Participation in SOSDA Pilot Project

Im Jahr 2024 wurde das neu entwickelte Framework Social Sustainability Data (SOSDA) auf Basis der Daten von fünf institutionellen und drei gemeinnützigen Projektpartnern getestet und konsolidiert. Die Immofonds Asset Management AG (IFAM) hat sich ebenfalls am Pilotprojekt beteiligt. Aus dem Datenpool konnten erste Benchmark-Werte abgeleitet werden. Im Laufe von 2025 soll das Projekt in einen Verein überführt werden. Im Folgenden wird aufgezeigt, wie die Portfolios von IMMOFONDS (IF) und IMMOFONDS suburban (IFS) bei einer SOSDA-Auswertung abschneiden.
2025Soziale NachhaltigkeitWohnraumversorgung

In Dialogue with Tenants

Gemäss dem neuen Konzept zum Mieterengagement ist es Ziel der Fundsleitung, eine aktive und transparente Mieterkommunikation zu führen. Die Mieterschaft soll direkt und frühzeitig über allfällige Veränderungen informiert werden. Dieser Grundsatz erhält besondere Bedeutung, wenn in einer Liegenschaft grössere Veränderungen bevorstehen, beispielsweise Sanierungen an bestehenden Gebäuden oder verdichtende Ergänzungsbauten.
2025NachbarschaftPartizipationSoziale NachhaltigkeitVerdichtungWeiterbauen im Bestand

Social Sustainability Starts Early

In der Wankdorfcity 3 in Bern entsteht bis 2029 ein neues Stadtquartier, das ein neues Zuhause für mehr als 1 000 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 3 000 Arbeitsplätze bieten wird. Lange vor dem Baustart wurde das Thema soziale Nachhaltigkeit in die Arealplanung miteinbezogen. «Wir streben eine gute Durchmischung der Mieterschaft an», sagt Jacqueline Wyss, Projektleiterin Entwicklung. «Mit unserem vielfältigen Angebot wirken wir der häufig mit Hochhäusern assoziierten Anonymität entgegen.»
2025AufenthaltsräumeNachbarschaftSoziale NachhaltigkeitVerdichtung

Alle Initiatives

Categories

Participation in SOSDA Pilot Project

2025Soziale NachhaltigkeitWohnraumversorgung

In Dialogue with Tenants

2025NachbarschaftPartizipationSoziale NachhaltigkeitVerdichtungWeiterbauen im Bestand

Social Sustainability Starts Early

2025AufenthaltsräumeNachbarschaftSoziale NachhaltigkeitVerdichtung

What Makes a Good Landlord?

2025Soziale NachhaltigkeitZwischennutzung

We Want to Know

2025AufenthaltsräumeNachhaltige EntwicklungZufriedenheitsbefragung

Social Togetherness Thanks to High Density

2024AufenthaltsräumeNachbarschaftVerdichtungWeiterbauen im Bestand

'Densification is Not Equal to Densification'

2024AufenthaltsräumeBiodiversitätFernwärmeGraue EnergieHeizungsersatzPartizipationVerdichtungWeiterbauen im Bestand

Densification in Historic Environment

2024Graue EnergieVerdichtungWeiterbauen im BestandWohnraumversorgung

Social Added Values in Focus

2024Entwicklung MitarbeitendeSoziale NachhaltigkeitWohnraumversorgungZufriedenheitsbefragung

ESG in Portfolio Management

2024Nachhaltige Entwicklung

Pilot Project 'Green Lease' Successfully Implemented

2024Nachhaltige Entwicklung

Urban Densification for Old and New Tenants

2023AufenthaltsräumeBiodiversitätFernwärmeKreislaufwirtschaftNachbarschaftVerdichtung

More Biodiversity, More Quality of Life

2023AufenthaltsräumeBiodiversität

Employees as a Success Factor

2023ChancengleichheitGesundheit

The Sustainable Water Cycle Starts at the Top

2023KreislaufwirtschaftNachhaltige EntwicklungSchwammstadtVerdichtung

The New Bernese Urbanity

2022KreislaufwirtschaftNachhaltige EntwicklungVerdichtung

A Nest for Generations

2022Heizungsersatz

More Climate Protection and Greater Comfort

2022Heizungsersatz

Tenants Benefit from CO2-Neutral Heat

2022Fernwärme

Into the Future with Clean Energy

2022HeizungsersatzVerdichtung

Sustainable Densification in Zurich-Höngg

2022HeizungsersatzKreislaufwirtschaftVerdichtung

New Heating, Fewer Emissions

2022HeizungsersatzPelletheizung